Als größter Veranstalter von Pferderennen in Österreich trägt der Wiener Trabrennverein an mehr als 25 Renntagen pro Jahr rund 250 Rennen aus. Dabei werden Preisgelder in Höhe von über einer Million Euro ausgeschüttet.
Die Besucher erwarten spannende Renntage im Trabrennpark Krieau. Die Rennen können vor Ort oder über den Livestream weltweit verfolgt werden. Mehr als die Hälfte aller Renntage werden darüber hinaus über den französischen Pferderennsport-TV-Kanal „Equidia“ live nach Frankreich und von dort nach ganz Europa übertragen.
Sonntag-Renntag 21. April 2019
10 Spannende Rennen standen an diesem Sonntag ab 11.10 in der Krieau am Programm. Zusätzlich ging es um den Osterpreis der Mini-Traber und um die Ehre im Doppelsulkybewerb. Im dritten Rennen des Tages fand eines der seltenen Trabreiten statt.
